Die Schweiz führt 2025 in der Forschung zu ethischer Künstlicher Intelligenz (KI), laut ETH Zürich. Wie prägen diese Fortschritte die Zukunft? Hauptteil
Zentren wie die ETH Zürich entwickeln Rahmenwerke für ethische KI, die Transparenz und Fairness fördern. Diese Initiativen ziehen Investitionen von 500 Millionen CHF an und locken Werbetreibende im Technologiesektor. Die Schweiz positioniert sich als Hub für verantwortungsvolle KI. „Ethische KI ist entscheidend für öffentliches Vertrauen,“ sagt Dr. Hans Meier, Experte an der ETH Zürich. Herausforderungen umfassen internationale Regulierung, aber die Schweiz profitiert von einem robusten Rahmen. Verlage profitieren von hohem Engagement in Technologiethemen. Fazit